Blog
Blog über städtische und vernetzte Mobilität

2 Januar 2023 Nachrichten
LTE-M-Technologie: IoT im Dienste von GPS-Trackern für Elektrofahrräder
Um ein E-Bike in ein Smartbike zu verwandeln, muss ein IoT-Gerät integriert werden. Dieser Markt entwickelt sich sehr schnell, verschiedene Akteure verwenden das gleiche Vokabular, um sehr unterschiedliche Hardwarevorschläge zu beschreiben. Es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl des IoT-Produkts, das in E-Bikes integriert werden soll, berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, die Hauptunterschiede der IoT-Geräte zu verstehen, um die richtige Wahl in Bezug auf Technologie, Preis und Funktionen zu treffen….

2 Januar 2023 Nachrichten
MaaS: Revolution und Herausforderung
Die Klimakrise und die Entwicklung der Städte stellen die Mobilität vor neue Herausforderungen, bei denen der Nutzer und seine Erwartungen in den Mittelpunkt der Innovation gestellt werden müssen. MaaS (Mobility as a Service) verbindet ökologisches Bewusstsein und Intermodalität mit einem innovativen Erlebnis für die Bewohner der Städte von morgen.

10 November 2022 Nachrichten
Wartung und vernetzte E-Bikes: Vereinfachung des Radfahrerlebnisses und Optimierung der Lebensdauer von Fahrrädern?
Die Wartung ist ein wesentlicher Aspekt, um die Sicherheit des Radfahrers zu gewährleisten und die Lebensdauer des Fahrrads zu optimieren. Mit den vernetzten Fahrrädern steht die Wartung im Mittelpunkt der von der Marke angebotenen Dienstleistungen, um den Radfahrer bei der Wartung seines Fahrrads zu unterstützen.

5 Oktober 2022 Nachrichten
Fahrradindustrie: Die wichtigsten Treffpunkte für Fachleute in Europa im Jahr 2023
Überblick über die Fachveranstaltungen der Fahrradindustrie und die Mobilitätsmessen in Frankreich und Europa im Jahr 2023.

15 August 2022 Vélo connecté
Schutz von Fahrrädern im Jahr 2022: Schlüssel zur Beruhigung Ihrer Kunden
Um Diebstahl zu bekämpfen und Elektrofahrräder zu sichern, wird das Hauptargument weiterhin die Konnektivität sein, um von Diebstahl abzuschrecken, das Fahrrad zu geolokalisieren und es wiederzubekommen.

23 Mai 2022 Nachrichten
Wie können Marken mithilfe des vernetzten Fahrrads die Kundenbindung stärken?
Das vernetzte Fahrrad ermöglicht es Marken, eine starke Beziehung zu den Radfahrern aufzubauen. Vor der Konnektivität konnte diese Beziehung nur zwischen der Verkaufsstelle und dem Radfahrer bestehen. Das vernetzte Fahrrad rückt die Marke wieder in den Mittelpunkt des Radfahrerlebnisses.

17 September 2021 Nachrichten
Feedback zur 29. Ausgabe der Eurobike
Es wird niemandem entgangen sein, dass diese 29. Ausgabe von Europas größtem Treffpunkt für Fahrradprofis etwas ganz Besonderes war. Obwohl die Unternehmen, die zur Messe kamen, es genossen, nach einem Jahr Abwesenheit wegen des Kovids wieder an dieser unglaublichen Messe teilzunehmen, fehlte die Hälfte der Aussteller.

8 Oktober 2020 Nachrichten
Firmenräder: Das Fahrrad als Herzstück von Geschäftsfahrten
Le vélo de fonction est en pleine croissance et s’installe durablement dans la culture de grandes entreprises. Parfaitement adapté à cette période de crise sanitaire et d’urgence écologique, la solution séduit massivement entreprises et salariés. Nous avons rencontré Gonzague Prouvost, spécialiste des solutions de mobilité pour les entreprises au sein de sa structure Atout Vélo Pro.

7 September 2020 Nachrichten
Wie wird die Standardisierung und Nutzung von CAN-BUS eine Skalierung der sanften Elektromobilität ermöglichen können?
CAN ist Dank dieser drei Vorteile die perfekte Antwort auf die drei Herausforderungen der urbanen Mobilität – Nachhaltigkeit, Wartung und Sicherheit von Fahrzeugen und Benutzern.

1 September 2020 Nachrichten
5G: die neuen Herausforderungen für die Mobilität
5G wird bald in Frankreich Einzug halten. Dies wird nicht nur einen echten Umbruch für die Mobilfunkindustrie bedeuten, sondern auch für alle anderen Bereiche: Gesundheit, Unterhaltung, urbane Mobilität u.v.m.. Merkmale, Anwendungen, Funktion – Was ist 5G? Was sind die Vorteile und Risiken in Bezug auf die Mobilität?

2 Juli 2020 Nachrichten
Daten und Mobilität: Blickpunkt Datenschutzbestimmungen
Datenmanagement in der Mobilität ist eine strategische Frage. Die Informationen über die Nutzer ermöglichen ein besseres Verständnis der Verkehrsströme, der Bereiche und Ursachen von Verkehrsrisiken sowie des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer und ermöglichen somit eine Verbesserung des Verkehrs- und Dienstleistungsangebots zur Förderung der Multimodalität. Welche Vorschriften gibt es zum Schutz der Nutzer und ihrer Daten? Ein Blick auf die Vorschriften in Sachen urbane Daten